Galerie Jammin

Menu
  • Startseite
  • Kunstausstellungen
    • Julia Runge
    • Eye Compose
    • Körperbilder
    • VERBINDUNG. VERTRAUEN. VERANTWORTUNG
  • Kunsteditionen
  • Lesungen
    • Sehnsucht-Lesung&Konzert
    • Affenzahn – Eine Musikalische Lesung mit Dirk Zöllner
    • Erkenntnis, Empörung, Engagement
    • Herz aus Luft
    • Erkenntnis, Empörung, Engagement II
    • Zwischen Leben und Tod
    • Erkenntnis, Empörung, Engagement III
  • Konzerte
    • LONGING JAZZ TRIO
    • Zwei Sonnen – Steffi Breiting und Dirk Zöllner im Konzert
    • Marie Chain
    • Violine – Die Seele der Musik
    • Berliner Nachtgesang trifft Dirk Zöllner
    • Jazz im Duo
    • Frischer Wind aus der Ferne
    • EVGENIY PUGACHOV TRIO
    • RODEO FM @ JAMMIN
  • Gastveranstaltungen
    • 555° Walk of Art
    • Valentinsspezial
    • Zeit für mich
    • Kosovar Butterflies
  • Kontakt
    • Impressum

Erkenntnis, Empörung, Engagement III

Die Galerie Jammin setzt ihre Veranstaltungsreihe „Erkenntnis/Empörung/Engagement“ bereits zum dritten Mal fort und präsentiert am 27.10 drei bemerkenswerte Persönlichkeiten.

Philipp Sonntag:

Lesung “Erinnerungskultur – Die gesellschaftliche Rolle von Zeitzeugen“

Philipp Sonntag ist ein Buchautor und Holocaust-Überlebender, dessen Lebenswerk von Empörung, Erinnerung und wissenschaftlicher Forschung geprägt ist. Sein Buch „Erinnerungskultur – Die gesellschaftliche Rolle von Zeitzeugen“ zeugt von seinem tiefen Engagement für die Aufarbeitung der Vergangenheit und die Bewahrung der Erinnerung.Im Jahr 1944 wurde Philipp Sonntag selbst von der Gewalt der Nazis betroffen und dieses persönliche Erlebnis prägte sein Leben nachhaltig. Als Holocaust-Überlebender nahm er eine wichtige Rolle ein, indem er viele Zeitzeugen betreute und deren Berichte herausgab.

Linda Vukaj:

Fotoausstellung „Der Spiegel unserer Grenze“

Linda Vukaj ist eine Fotografin, die mit ihren Arbeiten die komplexen Realitäten und tiefgreifenden Emotionen in Konfliktgebieten wie Israel und Palästina einfängt, wo der Schmerz seit sieben Jahrzehnten tief verwurzelt ist. Ihr Werk dient als kraftvolle Erinnerung an die menschlichen Geschichten und die faszinierende Dynamik, die sich inmitten dieses anhaltenden Konflikts entfaltet. Sie vermittelt durch ihre Kunst nicht nur die visuelle Schönheit, sondern auch die zutiefst berührenden Geschichten und Emotio-nen, die in diesen Territorien verwoben sind.

Benjamin Madsen:

Saxophon „Isfahan“, „Henri and Rachel“

Benjamin Madsen, ein talentierter Saxophonist aus Dänemark, teilt mit uns die versöhnende Kraft der Musik. Seine Werkauswahl holt aus der Tiefe sowie aus der Höhe des Instruments warme Melodien, um dem Programm einen besonderen Nachdruck zu verleihen. Seine Leidenschaft für das Saxophon drückt sich in der solistischen Begegnung aus, die uns nachdenkend genießen lässt.

Eintritt frei

Einlass 18 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten. Bitte schreiben Sie eine kurze Email an: mail@jammin.gallery

Klagemauer Copyrights by Linda Vukaj

Neueste Beiträge

  • VERBINDUNG. VERTRAUEN. VERANTWORTUNG
  • Erkenntnis, Empörung, Engagement III
  • Zwischen Leben und Tod
  • Körperbilder – Anika Richter – Fotoausstellung
  • LONGING JAZZ TRIO

Seiten

  • 555° Walk of Art
  • Affenzahn – Eine Musikalische Lesung mit Dirk Zöllner
  • Berliner Nachtgesang trifft Dirk Zöllner
  • Erkenntnis, Empörung, Engagement
  • Erkenntnis, Empörung, Engagement II
  • Erkenntnis, Empörung, Engagement III
  • EVGENIY PUGACHOV TRIO
  • Eye Compose
  • Frischer Wind aus der Ferne
  • Gastveranstaltungen
  • Herz aus Luft
  • Impressum
  • Jazz im Duo
  • Julia Runge
  • Kasse
  • Kontakt
  • Konzerte
  • Körperbilder
  • Kosovar Butterflies
  • Kunstausstellungen
  • Kunsteditionen
  • Lesungen
  • LONGING JAZZ TRIO
  • Marie Chain
  • RODEO FM @ JAMMIN
  • Sehnsucht-Lesung&Konzert
  • Shop
  • Valentinsspezial
  • VERBINDUNG. VERTRAUEN. VERANTWORTUNG
  • Violine – Die Seele der Musik
  • Zeit für mich
  • Zwei Sonnen – Steffi Breiting und Dirk Zöllner im Konzert
  • Zwischen Leben und Tod

Galerie Jammin´

Kunstausstellungen | Lesungen | Konzerte

Recent Posts

  • Herzlich Willkommen zu einer Ausstellung die Fotografie und Kunst auf…


    Read more...
  • Die Galerie Jammin setzt ihre Veranstaltungsreihe „Erkenntnis/Empörung/Engagement“ bereits zum dritten…


    Read more...

Galerie Jammin´

Alt-Köpenick 18, 12555 Berlin

Phone:+49 30 91543813

E-mail:mail@jammin.gallery

Website:http://www.jammin.gallery

© 2017 Galerie Jammin´. All Rights Reserved